Einfluss von Salz auf den Blutdruck
Einfluss von Salz auf den Blutdruck Lesedauer: 19 Minuten Einfluss von Salz auf den Blutdruck Lesedauer: 19 Minuten Natriumchlorid ist für zentrale physiologische Prozesse unverzichtbar
Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine und kann vom Körper selbst produziert werden. Es ist auch als Hormon anerkannt. Es trägt zur Absorption und Speicherung von Kalzium und Phosphor bei, was wichtig für einen gesunden Knochenaufbau ist. Es beeinflusst auch die Muskelfunktion und spielt eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Immunsystems.
mehr Infos gibt’s hier:
In diesem Abschnitt finden Sie leckere Rezepte, die reich an Vitamin D sind und dazu beitragen können, Ihren Bedarf leichter zu decken.
In diesem Abschnitt finden Sie leckere Rezepte, die reich an Vitamin D sind und dazu beitragen können, Ihren Bedarf leichter zu decken.
In diesem Abschnitt finden Sie leckere Rezepte, die reich an Vitamin D sind und dazu beitragen können, Ihren Bedarf leichter zu decken.
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner Kohlrabi
200g Risotto-Reis
500ml Gemüsebrühe
100ml trockener Weißwein
1 TL Safranfäden
150g Lachsfilet
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
mittel
40 Minuten
2
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner Kohlrabi
200g Risotto-Reis
500ml Gemüsebrühe
100ml trockener Weißwein
1 TL Safranfäden
150g Lachsfilet
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
mittel
40 Minuten
2
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner Kohlrabi
200g Risotto-Reis
500ml Gemüsebrühe
100ml trockener Weißwein
1 TL Safranfäden
150g Lachsfilet
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Anleitung:
mittel
40 Minuten
2
300g gemischte Pilze
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Mangold
2 Eier
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
Saft 1 Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
leicht
20 Minuten
2
300g gemischte Pilze
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Mangold
2 Eier
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
Saft 1 Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
leicht
20 Minuten
2
mittel
45 Minuten
2
300g gemischte Pilze
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Mangold
2 Eier
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
Saft 1 Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
leicht mittel schwer
Minuten
2
mittel
45 Minuten
2
Anleitung:
Einfluss von Salz auf den Blutdruck Lesedauer: 19 Minuten Einfluss von Salz auf den Blutdruck Lesedauer: 19 Minuten Natriumchlorid ist für zentrale physiologische Prozesse unverzichtbar
Aufnahme von Calcium Lesedauer: 12 Minuten Aufnahme von Calcium Lesedauer: 12 Minuten Laktose fördert im Dünndarm die Resorption von Kalzium – einem Mineral, das überwiegend
Regulierung von LDL-Cholesterin Lesedauer: 30 Minuten Regulierung von LDL-Cholesterin Lesedauer: 30 Minuten LDL-Cholesterin ist ein zentraler Marker in der kardiometabolischen Risikobewertung. Seine zelluläre Verarbeitung und
Neutralisierung von freien Radikalen Lesedauer: 32 Minuten Neutralisierung von freien Radikalen Lesedauer: 32 Minuten Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) entstehen fortlaufend als Nebenprodukte der Zellatmung, insbesondere in