Mangan

Spurenelement

Mangan gilt als Spurenelement, das bereits in kleiner Dosis von großer Bedeutung für den menschlichen Körper ist. Es beteiligt sich an wichtigen Körperprozessen wie dem regulären Energiestoffwechsel, der Aufrechterhaltung gesunder Knochen, der normalen Bildung des Bindegewebes sowie dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

Ein Rohstoffbild vom Nährstoff Mangan

Mangan

Spurenelement

Mangan gilt als Spurenelement, das bereits in kleiner Dosis von großer Bedeutung für den menschlichen Körper ist. Es beteiligt sich an wichtigen Körperprozessen wie dem regulären Energiestoffwechsel, der Aufrechterhaltung gesunder Knochen, der normalen Bildung des Bindegewebes sowie dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

Ein Rohstoffbild vom Nährstoff Mangan

Mangan

Spurenelement

Ein Rohstoffbild vom Nährstoff Mangan

Mangan gilt als Spurenelement, das bereits in kleiner Dosis von großer Bedeutung für den menschlichen Körper ist. Es beteiligt sich an wichtigen Körperprozessen wie dem regulären Energiestoffwechsel, der Aufrecht-erhaltung gesunder Knochen, der normalen Bildung des Bindegewebes sowie dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

Verzeichnis
Junge mit Superkräfte symbolisiert Power von Mikronährstoff Calcium

Welche Superkräfte verleiht der Nährstoff meinem Körper?

Auf welche Mangelsymptome sollte ich achten?

Appetitlosigkeit, Störungen des Fett- sowie Kohlenhydratstoffwechsels, Wachstumsstörungen, gestörte Blutgerinnung, Knochen- und Knorpeldeformation, Störungen der Fertilität, Störungen der Spermatogenese und weitere …

Wie kann ich meine Versorgung überprüfen?

Mangan wird üblicherweise im Serum oder Vollblut gemessen. Die Normwerte im Serum bewegen sich zwischen 0,4-1,8 µg/l. Bei einer Messung im Vollblut sollten die Manganwerte zwischen 4,25-12,8 µg/l liegen.

In welchen Lebensmitteln ist Mangan zu finden?

Liste an Mangan-reichen Lebensmitteln

Entdecken Sie das geballte Wissen über mehr als 20 Mikronährstoffe auf 86 Seiten!

E-Book Mock-up der Mikronährstofffibel in dem u.a. Folsäure enthalten ist

Erhalten Sie alle Informationen der umfassenden Mikronährstoff-Library in unserem exklusiven E-Book! Nutzen Sie jetzt das gebündelte Wissen über mehr als 20 wichtige Mikronährstoffe, um Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihren Körper bestmöglich zu versorgen. 

Die Mikronährstoff-Library als E-Book

Jetzt erhältlich!

Entdecken Sie das geballte Wissen über mehr als 20 Mikronährstoffe auf 86 Seiten!

E-Book Mock-up der Mikronährstofffibel in dem u.a. Folsäure enthalten ist

Erhalten Sie alle Informationen der umfassenden Mikronährstoff-Library in unserem exklusiven E-Book! Nutzen Sie jetzt das gebündelte Wissen über mehr als 20 wichtige Mikronährstoffe, um Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihren Körper bestmöglich zu versorgen.

Die Mikronährstoff-Bibliothek als praktisches E-Book

Jetzt erhältlich!

In welchen Fällen sollte ich besonders auf eine gezielte Zufuhr achten?

erhöhte Zufuhr

reduzierte Zufuhr

  • bei parenteraler Ernährung
  • bei hohem Konsum an einfachen Kohlenhydraten
  • bei vermehrtem oxidativen Stress
  • keine Kontraindikationen bekannt

erhöhte Zufuhr

  • bei parenteraler Ernährung
  • bei hohem Konsum an einfachen Kohlenhydraten
  • bei vermehrtem oxidativen Stress

reduzierte Zufuhr

  • keine Kontraindikationen bekannt

Gibt es Interaktionen mit anderen Nährstoffen zu beachten?

  • Beeinträchtigung des Manganhaushaltes bei zeitgleicher Einnahme von Eisen, Calcium, Magnesium, Zink und Phosphat
  • Penicillamin, eine nicht-proteinogene Aminosäure, kann den Mangangehalt im Körper reduzieren.
  • Beeinträchtigung des Manganhaushaltes bei zeitgleicher Einnahme von Eisen, Calcium, Magnesium, Zink und Phosphat
  • Penicillamin, eine nicht-proteinogene Aminosäure, kann den Mangangehalt im Körper reduzieren.

Achtung

bei der Einnahme von Medikamenten!

Literaturverzeichnis