Nährstoff
Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die aus mehreren Zuckern besteht und bekannt dafür ist, Wasser zu binden. Sie spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des Körpers, darunter in der Gelenksflüssigkeit und der Haut. Hyaluronsäure sorgt dafür, dass alles gut geschmiert, geölt und geschmeidig bleibt.

Ein Rohstoffbild vom Nährstoff Hyaluronsäure

Superkräfte

mehr Infos gibt’s hier:

Rezeptideen

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die die Hyaluronaktivität im Körper ankurbeln können. Hier sind zwei Rezepte, die dazu beitragen können:

Rezeptideen

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die die Hyaluronaktivität im Körper ankurbeln können. Hier sind zwei Rezepte, die dazu beitragen können:

Rezeptideen

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die die Hyaluronaktivität im Körper ankurbeln können. Hier sind zwei Rezepte, die dazu beitragen können:

Vegetarisch / Veganes Gericht
Grüner Smoothie mit Beeren

  1 Handvoll Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl
  1 Banane
 60g gefrorene Beeren
1 EL Leinsamen

  100-150ml Wasser oder Milch nach Wahl
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver als Extrakick

Anleitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben mixen bis eine glatte Konsistenz entsteht. Bei Bedarf kann mehr Wasser oder Milch hinzugefügt werden, um die Konsistenz anzupassen.

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

5 Minuten

Portionen

1

Vegetarisch / Veganes Gericht
Grüner Smoothie mit Beeren

  1 Handvoll Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl
  1 Banane
 60g gefrorene Beeren
 1 EL Leinsamen

  100-150ml Wasser oder Milch nach Wahl
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver als Extrakick

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Portionen

1

Vegetarisch / Veganes Gericht
Grüner Smoothie mit Beeren

  1 Handvoll Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl
  1 Banane
 60g gefrorene Beeren
 1 EL Leinsamen
  100-150ml Wasser oder Milch nach Wahl
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver als Extrakick

Anleitung:

Alle Zutaten in einen Mixer geben mixen bis eine glatte Konsistenz entsteht.

Bei Bedarf kann mehr Wasser oder Milch hinzugefügt werden, um die Konsistenz anzupassen.

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

5 Minuten

Portionen

1

Anleitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben mixen bis eine glatte Konsistenz entsteht. Bei Bedarf kann mehr Wasser oder Milch hinzugefügt werden, um die Konsistenz anzupassen.

Pescetarisches Gericht
gebratener Lachs mit Brokkoli

  2 Lachsfilets a 150-200g
  1 Brokkoli
  2 Knoblauchzehen
  1 EL Olivenöl

  1 EL Zitronensaft
  Salz und Pfeffer nach Geschmack
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver für den Extrakick

Anleitung:
  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Brokkoli sowie Knoblauch hinzugeben und  für 5-7 Minuten anbraten, bis der Brokkoli weich wird.
  2. Lachs, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und für weitere 5-7 Minuten anbraten oder bis er durchgegart ist.
  3. Optional Hyaluronsäure-Pulver in die Pfanne geben und unterrühren.
  4. Mit Reisbeilage servieren.

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Portionen

2

Pescetarisches Gericht
gebratener Lachs mit Brokkoli

  2 Lachsfilets a 150-200g
  1 Brokkoli
  2 Knoblauchzehen
  1 EL Olivenöl

  1 EL Zitronensaft
  Salz und Pfeffer nach Geschmack
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver für den Extrakick

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Portionen

2

Anleitung:
  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Brokkoli sowie Knoblauch hinzugeben und  für 5-7 Minuten anbraten, bis der Brokkoli weich wird.
  2. Lachs, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und für weitere 5-7 Minuten anbraten oder bis er durchgegart ist.
  3. Optional Hyaluronsäure-Pulver in die Pfanne geben und unterrühren.
  4. Mit Reisbeilage servieren.

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Portionen

2

Anleitung:
  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Brokkoli sowie Knoblauch hinzugeben und  für 5-7 Minuten anbraten, bis der Brokkoli weich wird.
  2. Lachs, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und für weitere 5-7 Minuten anbraten oder bis er durchgegart ist.
  3. Optional Hyaluronsäure-Pulver in die Pfanne geben und unterrühren.
  4. Mit Reisbeilage servieren.

Pescetarisches Gericht gebratener Lachs mit Brokkoli​

  2 Lachsfilets a 150-200g
  1 Brokkoli
  2 Knoblauchzehen
  1 EL Olivenöl
  1 EL Zitronensaft
  Salz und Pfeffer nach Geschmack
  Optional: 1 TL Hyaluronsäure-Pulver für den Extrakick

Schwierigkeitsgrad

leicht mittel schwer

Zubereitungsdauer

Minuten

Portionen

2

Schwierigkeitsgrad

leicht

Zubereitungsdauer

10 Minuten

Portionen

2

Anleitung:

  1. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Brokkoli sowie Knoblauch hinzugeben und  für 5-7 Minuten anbraten, bis der Brokkoli weich wird.
  2. Lachs, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und für weitere 5-7 Minuten anbraten oder bis er durchgegart ist.
  3. Optional Hyaluronsäure-Pulver in die Pfanne geben und unterrühren.
  4. Mit Reisbeilage servieren.

Aggressivität von Entzündungsreaktionen

Aggressivität von Entzündungsreaktionen Lesedauer: 46 Minuten  Aggressivität von Entzündungsreaktionen Lesedauer: 46 Minuten Entzündungsprozesse sind integraler Bestandteil der angeborenen Immunantwort und entscheidend für Gewebereparatur, Pathogenelimination und

Weiterlesen »

Regulierung von Homocystein 

Regulierung von Homocystein Lesedauer: 22 Minuten Regulierung von Homocystein Lesedauer: 22 Minuten  Homocystein ist ein Zwischenprodukt des Methionin-Stoffwechsels und muss kontinuierlich abgebaut oder remethyliert werden,

Weiterlesen »

Regulierung von Triglyceriden

Regulierung von Triglyceriden Lesedauer: 21 Minuten Regulierung von Triglyceriden Lesedauer: 21 Minuten  Triglyceride sind zentrale Energieträger im menschlichen Stoffwechsel und werden nach der Nahrungsaufnahme in

Weiterlesen »

Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10

Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 Lesedauer: 15 Minuten Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 Lesedauer: 15 Minuten  Coenzym Q10 ist weit mehr als nur ein populäres Nahrungsergänzungsmittel –

Weiterlesen »