Umwandlungsfähigkeit von Folsäure
Umwandlungsfähigkeit von Folsäure Lesedauer: 15 Minuten Umwandlungsfähigkeit von Folsäure Lesedauer: 15 Minuten Folsäure gehört zu den bekanntesten Vitaminen in der Prävention – insbesondere rund um
Coenzym Q10 ist ein vitaminähnlicher Stoff und ein starkes Antioxidans, welches dabei unterstützt Energie aus der Nahrung zu gewinnen. Es wird vom Körper produziert und beeinflusst den Blutdruck, die kognitive Leistungs-fähigkeit und trägt zur Erhöhung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit bei. Ab einem Alter von etwa 40 Jahren kann die Fähigkeit des Körpers abnehmen, diesen Stoff selbst zu produzieren.
mehr Infos gibt’s hier:
In diesem Abschnitt finden Sie leckere Rezepte, die reich an Coenzym Q10 sind und dazu beitragen können, Ihren Bedarf leichter zu decken.
In diesem Abschnitt finden Sie leckere Rezepte, die reich an Coenzym Q10 sind und dazu beitragen können, Ihren Bedarf leichter zu decken.
2 Hühnerbrustfilets
1 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
40g Pistazien
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Anleitung:
leicht
30 Minuten
2
2 Hühnerbrustfilets
1 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
40g Pistazien
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
leicht
30 Minuten
2
2 Hühnerbrustfilets
1 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
40g Pistazien
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Anleitung:
leicht
30 Minuten
2
Anleitung:
2 Makrelenfilets
200g Brokkoliröschen
2 EL Sesam
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
Anleitung:
mittel
40 Minuten
2
2 Makrelenfilets
200g Brokkoliröschen
2 EL Sesam
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
mittel
40 Minuten
2
Anleitung:
mittel
40 Minuten
2
Anleitung:
2 Makrelenfilets
200g Brokkoliröschen
2 EL Sesam
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
leicht mittel schwer
Minuten
2
mittel
45 Minuten
2
1 Block Tofu
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Ingwer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Kurkuma
1 TL Sojasauce
1 EL Olivenöl
40g Pistazien
Salz und Pfeffer
Anleitung:
1. Tofu klein schneiden und mit den Gewürzen und etwas Olivenöl marinieren und kurz ziehen lassen.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
3. Die Paprika hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
4. Den Tofu hinzufügen und alles gut vermischen.
5. Die Pistazien und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten, bis der Tofu goldbraun ist.
6. Mit Reis mischen, servieren und genießen!
leicht
25 Minuten
2
1 Block Tofu
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Ingwer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Kurkuma
1 TL Sojasauce
1 EL Olivenöl
40g Pistazien
Salz und Pfeffer
leicht mittel schwer
Minuten
2
1 Block Tofu
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Ingwer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Kurkuma
1 TL Sojasauce
1 EL Olivenöl
40g Pistazien
Salz und Pfeffer
leicht mittel schwer
Minuten
2
leicht
25 Minuten
2
leicht
25-30 Minuten
2
Anleitung:
1. Tofu klein schneiden und mit den Gewürzen und etwas Olivenöl marinieren und kurz ziehen lassen.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
3. Die Paprika hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
4. Den Tofu hinzufügen und alles gut vermischen.
5. Die Pistazien und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten, bis der Tofu goldbraun ist.
6. Mit Reis mischen, servieren und genießen!
Umwandlungsfähigkeit von Folsäure Lesedauer: 15 Minuten Umwandlungsfähigkeit von Folsäure Lesedauer: 15 Minuten Folsäure gehört zu den bekanntesten Vitaminen in der Prävention – insbesondere rund um
Wirkung von Kaffee und Koffein Lesedauer: 16 Minuten Wirkung von Kaffee und Koffein Lesedauer: 16 Minuten Koffein zählt zu den pharmakologisch aktivsten bioaktiven Substanzen des
Wirkung von Vitamin D3 Lesedauer: 19 Minuten Wirkung von Vitamin D3 Lesedauer: 19 Minuten Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist eine prohormonelle Substanz mit weitreichender biologischer Bedeutung,
Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen Lesedauer: 7 Minuten Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen Lesedauer: 7 Minuten Die Glutathionperoxidase 1 (GPX1) ist ein selenabhängiges