Herzlich Willkommen zu Ihrem NovoMedic Gesundheitskompass!

Der NovoMedic Gesundheitskompass bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Tipps und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, um Ihre DNA-Ergebnisse gezielt in Ihren Alltag zu integrieren. Entdecken Sie spannende Artikel, hilfreiche Apps, inspirierende Podcasts und vieles mehr – alles abgestimmt auf Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse. Nutzen Sie dieses Wissen, um langfristig gesünder zu leben und Ihr Wohlbefinden gezielt zu optimieren. Der erste und wichtigste Schritt ist dabei die Auseinandersetzung mit Ihren persönlichen DNA-Ergebnissen. Klicken Sie dazu auf die unten angeführten Links, um eine Orientierungshilfe im Umgang mit Ihrem Befund zu erhalten.

Mikronährstoffgenetik

Entdecken Sie wertvolle Tipps im Umgang mit Ihren Analyse-Ergebnissen
Um den Einstieg in Ihre DNA-Analyse zu erleichtern, haben wir einen informativen Blogbeitrag vorbereitet, der Ihnen zeigt, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Mikronährstoffgenetik Analyse optimal nutzen können.
So geht's!

Pharmakogenetik

Entdecken Sie wertvolle Tipps im Umgang mit Ihren Analyse-Ergebnissen
Um den Einstieg in Ihre DNA-Analyse zu erleichtern, haben wir einen informativen Blogbeitrag vorbereitet, der Ihnen zeigt, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Pharmakogenetik Analyse optimal nutzen können.
So geht's!

Präventionsgenetik

Entdecken Sie wertvolle Tipps im Umgang mit Ihren Analyse-Ergebnissen
Um den Einstieg in Ihre DNA-Analyse zu erleichtern, haben wir einen informativen Blogbeitrag vorbereitet, der Ihnen zeigt, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Präventionsgenetik Analyse optimal nutzen können.
So geht's!

Mikronährstoffgenetik

DNA-Bundle um € 299,00

Unsere Genetik beeinflusst, wie wir Nährstoffe aufnehmen, verarbeiten und nutzen. Sie hat somit direkten Einfluss auf unseren individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Kennt man individuelle Schwächen, kann diesen effektiv und ganz gezielt entgegengewirkt werden. Das Wissen über die persönliche Mikronährstoff-Genetik fördert somit die Gesundheit und kann dabei helfen, latente Mangelzustände zu vermeiden.

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3
Bild eines DNA-Testkits der Mikronährstoffgenetik
Bild eines DNA-Testkits der Pharmako-Genetik

Pharmakogenetik

DNA-Bundle um € 299,00

Auch wie der Körper rund 800 Medikamentenwirkstoffe verarbeitet wird von unseren Genen beeinflusst. Während ein Patient bedeutende Vorteile aus einer medikamentösen Behandlung zieht, leidet ein anderer möglicherweise unter lebensbedrohlichen Nebenwirkungen – der Unterschied liegt nicht unbedingt im Medikament, sondern oft in der genetischen Veranlagung. Unterschiedliche körpereigene Enzyme sind nämlich dafür verantwortlich Medikamente im Körper zu aktivieren und abzubauen. Bestehen gewisse genetische Variationen, können diese Enzyme ihre Arbeit nicht ordnungsgemäß erfüllen und es kommt zu einer übermäßigen Beschleunigung oder Verlangsamung dieser Prozesse, was einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirksamkeit bzw. Verträglichkeit der Therapie hat.

Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Pharmakogenetik

DNA-Bundle um € 299,00

Auch wie der Körper rund 800 Medikamentenwirkstoffe verarbeitet wird von unseren Genen beeinflusst. Während ein Patient bedeutende Vorteile aus einer medikamentösen Behandlung zieht, leidet ein anderer möglicherweise unter lebensbedrohlichen Nebenwirkungen – der Unterschied liegt nicht unbedingt im Medikament, sondern oft in der genetischen Veranlagung. Unterschiedliche körpereigene Enzyme sind nämlich dafür verantwortlich Medikamente im Körper zu aktivieren und abzubauen. Bestehen gewisse genetische Variationen, können diese Enzyme ihre Arbeit nicht ordnungsgemäß erfüllen und es kommt zu einer übermäßigen Beschleunigung oder Verlangsamung dieser Prozesse, was einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirksamkeit bzw. Verträglichkeit der Therapie hat.

Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Bild eines DNA-Testkits der Pharmako-Genetik

Präventionsgenetik

DNA-Bundle um € 1.299,00

Genvariationen sind ebenfalls dafür verantwortlich, dass Krankheitsrisiken von Person zu Person variieren. Vielen davon könnte aber sehr gut entgegengewirkt werden, würde man früh genug mit präventiven Maßnahmen starten. Eine DNA-Analyse ermöglicht genau das – das frühzeitige Erkennen potenzieller Risikofaktoren, sodass Präventionsmaßnahmen ganz gezielt und angepasst an die individuellen Bedürfnisse des eigenen Körpers ergriffen werden können. Durch individuell optimierte Anpassungen des Lebensstils und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen lässt sich das persönliche Risiko auf diese Weise reduzieren und eine personalisierte Gesundheitsvorsorge umsetzen.

Auswertung von über 110 relevanten Genvariationen zur Klassifizierung des genetisch bedingten Risikos für 20 weitverbreitete aber gut vorzubeugende Krankheiten:

  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Alzheimer
  • Brustkrebs / Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Depression
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Glaukom
  • Glutenintoleranz (Zöliakie)
  • Hautkrebs
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hypertonie
  • Hämochromatose
  • Laktoseintoleranz
  • Lungenkrebs
  • Morbus Crohn
  • Osteoporose
  • Parodontitis
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schizophrenie
  • Thrombose

Auswertung von über 110 relevanten Genvariationen zur Klassifizierung des genetisch bedingten Risikos für 20 weitverbreitete aber gut vorzubeugende Krankheiten:

  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Alzheimer
  • Brustkrebs / Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Depression
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Glaukom
  • Glutenintoleranz (Zöliakie)
  • Hautkrebs
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hypertonie
  • Hämochromatose
  • Laktoseintoleranz
  • Lungenkrebs
  • Morbus Crohn
  • Osteoporose
  • Parodontitis
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schizophrenie
  • Thrombose
Bild eines DNA-Testkits der Präventionsgenetik
Bild eines DNA-Testkits des CORE Health Pakets

CORE Health

DNA-Bundle um € 499,00 (€ 99,00 Ersparnis)

Das Kombipaket CORE Health enthält die beliebten DNA-Analysen zur Mikronährstoffgenetik + Pharmakogenetik und liefert somit wertvolle Erkenntnisse über den körpereigenen Nährstoffbedarf und die Verstoffwechselung verschiedener Medikamente.

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3
  •  

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

CORE Health

DNA-Bundle um € 499,00 (€ 99,00 Ersparnis)

Das Kombipaket CORE Health enthält die beliebten DNA-Analysen zur Mikronährstoffgenetik + Pharmakogenetik und liefert somit wertvolle Erkenntnisse über den körpereigenen Nährstoffbedarf und die Verstoffwechselung verschiedener Medikamente.

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3
  •  

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

Bild eines DNA-Testkits des CORE Health Pakets

PREMIUM Health

DNA-Bundle um € 1.499,00 (€ 398,00 Ersparnis)

Das Kombipaket PREMIUM Health enthält die beliebten DNA-Analysen zur Mikronährstoffgenetik + Pharmakogenetik + Präventionsgenetik und vereint damit relevante Informationen zur Gesundheitserhaltung und Krankheitsbehandlung. Es bietet wertvolle Erkenntnisse über den angeborenen Nährstoffbedarf des Körpers, die Verträglichkeit von Medikamentenwirkstoffen und individuelle Krankheitsrisiken.

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

PLUS Auswertung von über 110 relevanten Genvariationen zur Klassifizierung des genetisch bedingten Risikos für 20 weitverbreitete aber gut vorzubeugende Krankheiten:

  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Alzheimer
  • Brustkrebs / Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Depression
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Glaukom
  • Glutenintoleranz (Zöliakie)
  • Hautkrebs
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hypertonie
  • Hämochromatose
  • Laktoseintoleranz
  • Lungenkrebs
  • Morbus Crohn
  • Osteoporose
  • Parodontitis
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schizophrenie
  • Thrombose

Auswertung von über 30 relevanten Genvariationen zur Bestimmung von:

  • Aggressivität von Entzündungsreaktionen
  • Aufnahme von Eisen
  • Entgiftung von Chemikalien und Verbranntem
  • Neutralisierung von freien Radikalen
  • Regulierung von Homocystein, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
  • Selenbedarf zum Schutz vor freien Radikalen
  • Umwandlungsfähigkeit von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Verträglichkeit von Laktose
  • Wirkung von Kaffee, Omega-3, Salz und Vitamin D3

PLUS Auswertung von über 70 relevanten Genvariationen zur Bestimmung der genetisch bedingten Verträglichkeit von mehr als 800 Medikamentenwirkstoffen

PLUS Auswertung von über 110 relevanten Genvariationen zur Klassifizierung des genetisch bedingten Risikos für 20 weitverbreitete aber gut vorzubeugende Krankheiten:

  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Alzheimer
  • Brustkrebs / Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Depression
  • Diabetes Mellitus Typ 2
  • Glaukom
  • Glutenintoleranz (Zöliakie)
  • Hautkrebs
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hypertonie
  • Hämochromatose
  • Laktoseintoleranz
  • Lungenkrebs
  • Morbus Crohn
  • Osteoporose
  • Parodontitis
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schizophrenie
  • Thrombose
Bild eines DNA-Testkits des Premium Health Pakets

So funktioniert’s

Schritt 1:
Medizinischen Berater finden
Icon eines medizinischen Beraters bei der Blut-Diagnostik oder DNA-Diagnostik wie zB Mikronährstoff-Genetik, Pharmako-Genetik und Präventions-Genetik

Um eine fachlich kompetente Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir ausschließlich mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, die Sie rund um das Thema Gesundheitsoptimierung beraten können. Kontaktieren Sie uns unter team@novomedic.com, um eine passende Betreuerin bzw. einen passenden Betreuer in Ihrer Region zu finden.

Schritt 2:
Probenmaterial abnehmen
Icon einer Speichelprobe bei der DNA-Diagnostik für Mikronährstoff-Genetik, Pharmako-Genetik und Präventions-Genetik

Unsere DNA-Analysen werden auf Basis einer einfachen Speichelprobe durchgeführt, die entweder gleich in der Praxis Ihrer medizinischen Betreuerin bzw. Ihres medizinischen Betreuers entnommen wird oder Ihnen nach Hause zugeschickt wird. Nach der Probenabnahme wird das Material an unser Partnerlabor in Salzburg/Eugendorf geschickt und mit der Auswertung begonnen.

Schritt 3:
Gesundheit optimieren
Icon einer Analyseauswertung bei der Blut-Diagnostik oder DNA-Diagnostik wie zB Mikronährstoff-Genetik, Pharmako-Genetik und Präventions-Genetik

Die Analyse benötigt ca. 2-3 Wochen zur Auswertung und wird hier bei uns in Salzburg durchgeführt – sicher und unter höchsten Qualitätsstandards. Ihre medizinische Betreuerin bzw. Ihr medizinischer Betreuer erhält die Ergebnisse anschließend zur Verfügung gestellt und wird diese in einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen besprechen.

@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Sie erhalten Ihre Ergebnisse von Ihrem zuständigen Arzt bei der Befundbesprechung. Sollte es dabei zu Unklarheiten gekommen sein, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite. Wir möchten sicherstellen, dass Sie problemlos auf Ihre Ergebnisse zugreifen können und sind unter +43 6225 24822 jederzeit erreichbar.

Sie erhalten Ihre Ergebnisse von Ihrem zuständigen Arzt bei der Befundbesprechung. Sollte es dabei zu Unklarheiten gekommen sein, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite. Wir möchten sicherstellen, dass Sie problemlos auf Ihre Ergebnisse zugreifen können und sind unter +43 6225 24822 jederzeit erreichbar.

Chromosomen sind fadenförmige Strukturen im Zellkern, die aus DNA und Proteinen bestehen. Sie tragen die genetische Information und dienen der Vererbung von Merkmalen. Die Anzahl der Chromosomenbeträgt beim Menschen normalerweise 46 Chromosomen, die in 23 Paaren (22 + 1 Geschlechtschromosom) angeordnet sind. Ein Elternteil trägt jeweils ein Chromosom zu jedem Paar bei, was bedeutet, dass jedes Elternteil 23 Chromosomen weitergibt.

Diese vier Nukleotide sind die Bausteine der DNA:

G: Guanin

C: Cytosin

A: Adenin

T: Thymin

Gene sind Abschnitte der DNA, die die genetische Information für die Bildung von Proteinen und die Steuerung von biologischen Prozessen enthalten. Sie sind die grundlegenden Einheiten der Vererbung und tragen zur Ausprägung von Merkmalen bei.

Die Anzahl der Gene variiert zwischen verschiedenen Organismen. Beim Menschen schätzt man die Anzahl der Gene auf etwa 20.000 bis 25.000. Diese Gene befinden sich auf den Chromosomen in Zellkernen und bestimmen die Vielfalt der menschlichen Merkmale und Funktionen.

SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms) sind kleine genetische Unterschiede in unserer DNA, bei denen ein einzelnes „Buchstabens“ (Nukleinbase) in der Abfolge unserer Gene durch einen anderen Buchstaben ersetzt wird. Diese winzigen Variationen können Einfluss auf unsere individuellen Merkmale und Anfälligkeiten für Krankheiten haben.

Es gibt Millionen von SNPs im menschlichen Genom, die überall in unserer DNA verteilt sind. Sie tragen dazu bei, warum Menschen sich in bestimmten Eigenschaften unterscheiden. Das Studieren von SNPs ist wichtig, um die genetischen Grundlagen von Krankheiten besser zu verstehen und die Vielfalt in der menschlichen Bevölkerung zu erforschen.

Allele sind verschiedene Formen eines Gens, die auf einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom vorhanden sind. Dabei gibt es das normale Allel, das den normalen Zustand repräsentiert und in den meisten Fällen das Gen ist, aus dem das funktionsfähige Protein entsteht. Auf der anderen Seite gibt es das veränderte Allel, auch Variante genannt, das den veränderten Zustand darstellt. In der Regel führt die Variante zu einer Veränderung in der Funktionsfähigkeit des daraus resultierenden Proteins. Die Kombination dieser Allele beeinflusst die genetische Ausstattung eines Individuums für bestimmte Merkmale oder Eigenschaften und trägt zur genetischen Vielfalt bei.

Diese Begriffe treten im Zusammenhang mit der Genetik und der Vererbung von Merkmalen auf. Bei der Fortpflanzung erhält ein Individuum jeweils ein Allel für jedes Gen von jedem Elternteil. Die Kombination dieser Allele bestimmt das genetische Profil eines Individuums für bestimmte Merkmale.

Diese Allele können identisch sein, was als homozygot bezeichnet wird, oder unterschiedlich, was als heterozygot bezeichnet wird.

  • Homozygot-Normal: Beide Allele an einem Genort sind normal und identisch. Dies kann zu einer dominanten Ausprägung des Merkmals führen.
  • Homozygot-Variante: Beide Allele an einem Genort sind verändert (variant) und identisch. Dies kann zu einer rezessiven Ausprägung des Merkmals führen.
  • Heterozygot: Die beiden Allele an einem Genort sind unterschiedlich. Hier kann die Ausprägung des Merkmals von der Interaktion beider Allele abhängen, und es können verschiedene genetische Phänotypen auftreten.